GPS-Bikeguide.com by Andreas Albrecht

Trailsperrungen Gardasee Nord

Hintergrund

Seit April 2016 gibt es ein neues Gesetz im Trentino, dass das Befahren von Pfaden, Trails und Wegen mit Fahrrädern regelt. War vorher fast alles verboten, was zu steil und zu schmal ist, ist nun alles erlaubt. Allerdings können die Gemeinden Bike-Verbote für bestimmte Wege aussprechen, wenn diese zum Beispiel stark von Wanderer frequentiert werden oder eine große historische Bedeutung haben.


Welche Touren sind in den "Gardasee GPS Bikeguides" und "Supertrails Gardasee" davon betroffen?

In den neuen regionalen Bänden sind die Trailsperrungen schon berücksichtigt.


Gardasee GPS Bikeguide 1

Tour 500 Tremalzo über Ledrosee: - nur die Variante DVD-Tour auf Weg 422B (Hinweis ist in der aktuellen Auflage schon eingearbeitet)


Gardasee GPS Bikeguide 2

Tour 606 Sentiero della Pace: gesperrt ist der Sentiero della Pace hinab nach Nago


Gardasee GPS Bikeguide 3

Tour 414 Monte Calino Trailtour: gesperrt ist der Sentiero di Gola vom Castel di Tenno hinab nach Varone


Gardasee GPS Bikeguide 4

Tour 427 Bocca di Tovo: gesperrt ist der Sentiero di Gola vom Castel di Tenno hinab nach Varone

Tour 428-2 und 3 Bocca Caset: Wanderweg 456 ist gesperrt - Tour Bocca Caset 428 - Variante 1 kann weiterhin gefahren werden

Tour 612 Val del Tovo: Mulatteria Weg 409 ins Val Tovo ist gesperrt


Gardasee GPS Bikeguide 5

Tour 613 Monte Stivo: gesperrt sind die Wanderwege 666B und 668

Tour 616 Anakonda: gesperrt ist der Abschnitt auf dem Sentiero della Pace hinab nach Nago


Supertrails Gardasee

Tour 7 und 7a Monte Stivo: Auffahrt ab St. Barbara - gesperrt ist Wanderweg 666b
7a: Auffahrt über Malgo Campo ist möglich - Abfahrt wäre ab Malga Vallestre über die Schotterpisten nach Troiana möglich


Diese Touren dürfen in den gesperrten Abschnitten nicht mehr befahren werden. Es gibt Kontrollen.


Weitere aktuelle Infos findet ihr auch: hier

Kontakt

  • Andreas Albrecht
  • Lothringer Str. 14
  • 99867 Gotha - Deutschland
  • fon: +49 (0)3621 507940
  • mobil: +49 (0)163 7352998
  • email: bikeguide(at)transalp.info