Touren
Das Gebiet ist geeignet für Touren mit MTB, eMTB, Rennrad und Trekkingbikes. Vor Ort erhält man umfangreiche Infos und Tourenvorschläge. Wenn man abseits der befestigten Straßen unterwegs sein will, empfiehlt sich auf jeden Fall, ein GPS-Gerät zu benutzen. Damit ist man gut beraten, sonst verfranst man sich vielleicht schnell in der Einsamkeit der Toskana. Doch auch dagegen ist man bestens gewappnet. Seit einiger Zeit gibt es das GPS-gestützte Ortungssystem Protegear. Der Gast nimmt es auf Wunsch mit und das Team kann im Notfall genau sehen, wo du dich befindest (siehe auch Info und Screenshot weiter unten).
In Massa Vecchia gibt es ein festangestelltes Team von sehr gut ausgebildeten Guides, die auch als Trailbauer und Trailpfleger tätig sind. Die Trails sind dadurch sehr gut zu fahren und haben trotzdem immer den Charme von natürlichen Trails. Dadurch wird die Messlatte im Vergleich mit anderen Bikegebieten extrem hochgelegt. Man kann schon sagen, die Referenz an Trailbau und Qualität der Trailpflege wird hier gesetzt. Alle anderen Gebiete sollten sich hier informieren und sich an diesem Standard orientieren.
Und was das Erstaunlichste ist, viele der Gäste (insbesondere aus der Schweiz) sind inzwischen Freunde geworden und kommen gerne hierher, um bei der Trailpflege zu helfen. Einfach so, das sagt sehr viel aus über den positiven Geist, der an diesem Ort herrscht.
Direkt auf dem Gelände wurde ein Pumptrack geschaffen. Der ist besonders für mitreisende Kinder interessant, um Fahrtechnik zu üben.
Screenshot des GPS-Ortungssystem Protegear
rote Markierung: Massa Vecchia
grüne Markierung: aktuell angezeigte Position des Bikers
Auf Wunsch kann man bei Touren, die man auf eigene Faust unternimmt, ein GPS-Ortungssystem mitnehmen (sieht aus wie ein Walkie-Talkie). Auf dem Display im Büro wird jeweils die aktuelle Position angezeigt. Alarm wird ausgelöst, wenn längere Zeit kein Bewegungssignal gesendet wird. Diese Zeit kann eingestellt werden. Wenn man unterwegs Pausen macht, kann man das Gerät deaktivieren. Bei der Weiterfahrt sollte man nicht vergessen, die Ortungsfunktion am Gerät wieder einzuschalten.
Nähere Informationen zu Protegear, dem globalen Tracking-, Kommunikations- und Notrufsystem: www.gpsafety.de